Quick Mill Espressomaschine

Quick Mill Espressomaschine

Quick Mill Espressomaschine

Die Quick Mill Espressomaschinen verbinden italienische Kaffeetradition mit durchdachter Technik und geschmackvollem Design, um zu Hause in den Genuss von einzigartigen Kaffeespezialitäten zu kommen. Nachfolgend stellen wir zehn Quick Mill Espressomaschinen vor.

Quick Mill 0820 Stretta Espressomaschine

Die Quick Mill 0820 Stretta Siebträgermaschine in Schwarz oder Rot ist ein typischer Klassiker, der mit einem unverwechselbaren, italienischen Design besticht. Durch ihre kompakte Größe findet die Maschine in jeder Küche einen geeigneten Platz. Zur Ausstattung gehören:

  • Ein Thermoblock-System
  • Eine Ringbrühgruppe
  • Eine leistungsstarke Vibrationspumpe

Die Quick Mill Stretta ist mit einem Thermoblock-System schnell einsatzbereit, obwohl es sich bei der Siebträgermaschine um einen Einkreiser handelt. Eine durchdachte Ausstattung mit solider Verarbeitungsqualität erlaubt den Bezug von geschmackvollem Espresso und milchhaltigen Kaffeespezialitäten.

Bestseller Nr. 1
Quick Mill 0820 Espressomaschine Made in Italy (Grün)
  • Made in Italy by Quick Mill
  • Espressomaschinen aus Edelstahl und Kunststoff
  • Exklusiver Filterkopf "Quick Mill" aus Edelstahl
  • Dampfauslass komplett mit Lufteinzug um Getränke aufzuwärmen oder für die Zubereitung von "Cappuccino"
  • Gewicht 5.8 Kg

Die hochwertige Dampflanze gibt genügend heißen Dampf ab, um einen cremigen, festem Milchschaum für Cappuccino oder Latte Macchiato herzustellen. Im Inneren des Gehäuses sind ein Thermoblock-Heizsystem und eine leistungsstarke Pumpe integriert. Ein Pulsor sorgt für die Druckstabilisierung. Der seitliche Wassertank lässt sich bequem aus der Espressomaschine entnehmen und mit Wasser füllen. Er hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Liter.

Der Siebträger ist aus Messing gefertigt und hat einen Durchmesser von 58 Millimeter. Durch das einrastende Schraubsystem des Siebträgers am Filterkopf und die O-Ring-Dichtung ist die Bedienung der Quick Mill Stretta ganz unkompliziert und schnell bewerkstelligt. Der Schwerpunkt der Siebträgermaschine liegt auf der Zubereitung von einer oder zwei Tassen Espresso.

Technische Details im Überblick

  • Maschinenart: Einkreiser Siebträgermaschine
  • Gehäusematerial: polierter Edelstahl mit roten oder schwarzen Elementen
  • Brühgruppe: Ringbrühgruppe
  • Pumpe: Vibrationspumpe
  • Siebträger: 58 Millimeter
  • Fassungsvermögen Wassertank: 1,5 Liter
  • Dampflanze mit Heißwasserfunktion
  • Aufheizzeit: 8 bis 10 Minuten
  • Leistung: 1.080 Watt
  • Abmessungen (B/H/T): 20/22/33 Zentimeter
  • Gewicht: 5,9 Kilogramm

Lieferumfang

  • 1 Siebträger
  • 2 Siebträgereinsätze für 1 oder 2 Tassen
  • Tamper
  • Ersatzdichtung
  • Bürste für die Reinigung der Brühgruppe
  • Bedienungsanleitung

Quick Mill Luna Espressomaschine

Die Quick Mill Luna Siebträgermaschine ist durch die Gehäusefarbe Schwarz oder in Edelstahl ein wahrer Hingucker und genauso ein zuverlässiger Partner, um im Handumdrehen köstlichen Espresso herzustellen. Zur Ausstattung gehören:

  • Zwei getrennte Thermoblock Heizsysteme
  • Eine Vibrationspumpe mit Pulsor
  • PID Temperatursteuerung

Mit einer übersichtlichen Bedienoberfläche, inklusive Manometer und Display, macht die Quick Mill Luna bereits einen sehr guten Eindruck. Zudem gibt es eine tolle Haptik und die für Quick Mill typisch hochwertige Verarbeitung. Besonders auffällig ist das schicke Brühdruck-Manometer, während das OLED Display weniger ins Auge fällt.

Bestseller Nr. 1
Quick Mill Luna Schwarz Siebträgermaschine
  • Quick Mill Luna Black Siebträgermaschine
  • KAFFEEMASCHINE
  • Schnelle Mühle

Im Gehäuse verbergen sich zwei getrennte Thermoblock-Systeme. Diese sind separat schaltbar und ermöglichen dadurch ein schnelles Aufheizen der Espressomaschine. Das Wasser wird mittels Vibrationspumpe zum Siebträger befördert und durch das Kaffeemehl gedrückt. Die Vibrationspumpe ist mit Pulsor versehen, wodurch die Siebträgermaschine angenehm leise arbeitet.

Dank PID-Steuerung gibt es immer eine gleichbleibende Wassertemperatur und durch die Pre-Infusion lösen sich alle Geschmackaromen und feinen Noten aus dem Espressopulver.

Zur Ausstattung der Quick Mill Luna gehören zudem ein Shot-Timer, Einstellmöglichkeiten hinsichtlich der Pre-Infusion und ein einstellbares Expansionsventil. Über die isolierte Dampflanze lässt sich manuell im Handumdrehen cremiger Milchschaum herstellen. Ist zu wenig Wasser im 1,8 Liter fassenden Wassertank, wird es auf dem OLED-Display angezeigt.

Technische Details im Überblick

  • Maschinenart: Siebträgermaschine mit zwei Thermoblock-Heizsystemen
  • Gehäusematerial: Edelstahl (poliert oder schwarz beschichtet)
  • Pumpe: Vibrationspumpe
  • OLED Display
  • Siebträger: 58 Millimeter
  • Fassungsvermögen Wassertank: 1,8 Liter
  • Dampflanze mit Heißwasserfunktion
  • Aufheizzeit: 8 bis 10 Minuten
  • Abmessungen (B/H/T): 32,9/35,8/28 Zentimeter
  • Gewicht: 12 Kilogramm

Lieferumfang

  • 1 Siebträger
  • 2 Siebträgereinsätze für 1 oder 2 Tassen
  • Holz-Tamper
  • Ersatzdichtung
  • Bürste für die Reinigung der Brühgruppe
  • Bedienungsanleitung

Quick Mill 3004 Cassiopea Espressomaschine

Mit der Quick Mill 3004 Cassiopea Siebträgermaschine lässt sich ohne großen Aufwand Espresso und Milchschaum herstellen. Zur Ausstattung der hochwertigen halbautomatischen Espressomaschine gehören:

  • Ein Dual-Thermoblock Heizsystem
  • Eine hochwertige Vibrationspumpe
  • Eine Dampflanze für Milchschaum und Wasserbezug

Die Brühgruppe der Quick Mill Cassiopea ist mit einem professionellen Siebträger ausgestattet. Dieser hat einen Durchmesser von 58 Millimeter und lässt sich einfach an der Brühgruppe befestigen. Für eine feste Verbindung ist eine O-Ring-Dichtung vorhanden, die einen sicheren Anschluss gewährleistet.

Zudem gibt es im Gehäuseinneren ein Dual-Thermoblock-System. Ein Thermoblock ist für das Aufheizen des Wassers für den Espressobezug zuständig, während der zweite Thermoblock Dampf für die Zubereitung von Milchschaum produziert. Dieser lässt sich separat einschalten. Über die Dampflanze ist nicht nur uneingeschränkt Dampf beziehbar, sondern auch Heißwasser, um Tee zuzubereiten. Die Vibrationspumpe erzeugt einen hohen Druck und ist mit einem Pulsor versehen, um Druckstabilität und eine angenehm leise Arbeitsweise zu gewährleisten.

Bestseller Nr. 1
Quick Mill 3004 Cassiopea inox
  • Alle Quick Mill-Maschinen bei Vitaliano werden mit verchromten Messing-Siebträger geliefert.
  • Maße (LxHxB): 25 x 38 x 31 cm
  • Gewicht: 11,2 kg
  • Spannung: 230 Vac 50 Hz, 115 Vac 60 Hz
  • Leistung: 2080 Watt

Optisch liefert die Quick Mill Cassiopea ein stimmiges, zurückhaltendes Design in hochwertiger Verarbeitungsqualität. Das Gehäuse ist aus polierten Edelstahl hergestellt. Oberhalb der Brühgruppe befinden sich ein Manometer, um den Pumpendruck im Auge zu behalten und drei Kippschalter mit Kontrollleuchten und Piktogrammen, die das schlichte Industriedesign abrunden.

Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Liter und lässt sich zum Befüllen und Reinigen einfach herausnehmen. An der Oberseite der Siebträgermaschine gibt es einen praktischen Tassenwärmer, um die Tassen vor dem Espressobezug zu temperieren.

Technische Details im Überblick

  • Maschinenart: Siebträgermaschine
  • Gehäusematerial: polierter Edelstahl
  • Pumpe: Vibrationspumpe
  • Siebträger: 58 Millimeter
  • Fassungsvermögen Wassertank: 1,5 Liter
  • Dampflanze mit Heißwasserfunktion
  • Aufheizzeit: 8 bis 10 Minuten
  • Mit Brühgruppen-Manometer
  • Abmessungen (B/H/T): 25/38/31 Zentimeter
  • Gewicht: 11,20 Kilogramm

Lieferumfang

  • 1 Siebträger
  • 2 Siebträgereinsätze für 1 oder 2 Tassen
  • Tamper aus Kunststoff
  • Ersatzdichtung
  • Bürste für die Reinigung der Brühgruppe
  • Bedienungsanleitung

Quick Mill Pippa Espressomaschine

Die Quick Mill Pippa Siebträgermaschine macht optisch nicht nur einen sehr guten Eindruck, sondern bringt auch das technische Know-how mit, um vollmundigen Espresso und stabilen Milchschaum für italienische Kaffeespezialitäten herzustellen. Zur Ausstattung gehören:

  • Ein Einkreiser-Heizsystem mit Kupferkessel
  • Eine professionelle Brühgruppe
  • Ein Expansionsventil

Mit der Quick Mill Pippa gibt es eine kompakte und klassisch gestaltete Einkreiser Siebträgermaschine, die durch ihr Design ein toller Hingucker in der Küche ist. Das Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl verfügt über ein edles Finish in Schwarz. Die einzigartige Optik wird durch den Drehknopf am Dampfventil und den Siebträger mit einem Walnussholz-Griff abgerundet.

Vier silberne Kippschalter sind gut erreichbar Über der Brühgruppe angebracht, während sich seitlich unterhalb der Brühgruppe das Manometer befindet. Zwei Kippschalter sind mit Kontrollleuchten versehen, um die Betriebsbereitschaft der Quick Mill Pippa anzuzeigen. Der Bezug von Espresso, Dampf oder heißem Wasser gestaltet sich angenehm einfach. Da es sich aber um eine Einkreiser Siebträgermaschine handelt, ist kein gleichzeitiger Espresso- und Dampfbezug möglich. Um den Pumpendruck genau einzustellen, gibt es ein außenliegendes Expansionsventil. So haben Espressoliebhaber immer die volle Kontrolle.

Im Gehäuse der Quick Mill Pippa befindet sich ein Kessel mit einem Fassungsvermögen von 0,45 Liter. Der Wassertank ist gut erreichbar, einfach herausnehmbar und bietet ein Volumen von 1,8 Liter. Über die hochwertige Dampflanze aus Edelstahl lässt sich manuell im Handumdrehen cremiger, stabiler Milchschaum herstellen.

Technische Details im Überblick

  • Maschinenart: Einkreiser Siebträgermaschine
  • Gehäusematerial: Edelstahl mit schwarzen Finish
  • Wallnussholz am Dampfventil und Siebträger
  • Pumpe: Vibrationspumpe
  • Kessel: Kupfer 0,45 Liter Fassungsvermögen
  • Siebträger: 58 Millimeter
  • Fassungsvermögen Wassertank: 1,8 Liter
  • Dampflanze mit Heißwasserfunktion
  • Aufheizzeit: 8 bis 10 Minuten
  • Mit Brühgruppen-Manometer
  • Leistung: 1.000 Watt
  • Abmessungen (B/H/T): 28,5/38/25 Zentimeter
  • Gewicht: 11,5 Kilogramm

Lieferumfang

  • 1 Siebträger mit Doppelauslauf
  • 2 Siebträgereinsätze für 1 oder 2 Tassen
  • Blindsieb
  • Tamper aus Kunststoff
  • Portionslöfffel
  • Bürste für die Reinigung der Brühgruppe
  • Bedienungsanleitung

Quick Mill 03035 Pegaso Espressomaschine

Die Quick Mill 03035 Pegaso Siebträgermaschine vereint die alte italienische Tradition der Espressozubereitung mit einem geschmackvollen, zurückhaltenden Design. Zur Ausstattung gehören:

  • Ein Einkreiser Heizsystem
  • Eine hochwertige Kaffeemühle mit Mahlprozessregulierung
  • Eine Dampflanze für Milchschaum

Rein optisch erinnert die Quick Mill Pegaso an schlichtes Industriedesign, ohne Schnörkel und bietet eine aufgeräumte, übersichtliche Ordnung bei den Bedienelementen, die in Form von Kippschaltern daherkommen. Zwei sind mit Kontrollleuchten versehen, um die Betriebsbereitschaft anzuzeigen. Neben dem Ein-/Ausschalter gibt es zusätzlich einen Kippschalter, um das Mahlwerk zu bedienen.

Das integrierte Mahlwerk arbeitet mit einer niedrigen Umdrehungszahl, verfügt über eine Regulierung des Mahlprozesses und eine elektronische Dosierung der Kaffeemenge. Die Mühle ist mit einem 43 Millimeter Scheibenmahlwerk ausgestattet. Das Kaffeemehl gelangt direkt nach dem Mahlen ins Sieb und der Siebträger muss nach dem Tampen des Espressopulvers an der Brühgruppe befestigt werden. Danach kann die Extraktion starten.

Im Gehäuse der Quick Mill Pegaso befindet sich ein Einkreiser-Heizsystem mit einem Thermoblock und eine hochwertige Vibrationspumpe. Für die Druckstabilisierung und Geräuschminimierung ist die Pumpe mit Pulsor ausgestattet. Innerhalb von 8 bis 10 Minuten stellt das Heizsystem für den Bezug von Espresso oder Milchschaum die optimale Wassertemperatur bereit. Das Manometer außen am Gehäuse erlaubt eine einfache Kontrolle des Pumpendrucks beim Espressobezug. Der Wassertank der Espressomaschine bietet ein Fassungsvermögen von 1,5 Liter und ist einfach entnehmbar.

Technische Details im Überblick

  • Maschinenart: Einkreiser Siebträgermaschine
  • Gehäusematerial: Edelstahl poliert
  • Pumpe: Vibrationspumpe
  • Heizsystem: Thermoblock
  • Siebträger: 58 Millimeter
  • Fassungsvermögen Wassertank: 1,5 Liter
  • Dampflanze mit Heißwasserfunktion
  • Aufheizzeit: 8 bis 10 Minuten
  • Mit Brühgruppen-Manometer
  • Abmessungen (B/H/T): 32/39,5/28 Zentimeter
  • Gewicht: 13,3 Kilogramm

Lieferumfang

  • 1 Siebträger mit Doppelauslauf
  • 2 Siebträgereinsätze für 1 oder 2 Tassen
  • Ersatzdichtung
  • Integrierter Tamper
  • Portionslöffel
  • Bürste für die Reinigung der Brühgruppe
  • Bedienungsanleitung

Quick Mill 03235 Espressomaschine

Die Quick Mill 03235 Espressomaschine kommt mit einem neuen, modernen Gehäusedesign aus hochglänzendem Edelstahl daher und hat technisch auch einiges zu bieten. Zur Ausstattungen gehören:

  • Ein One Touch Display
  • PID Temperaturkontrolle
  • Von außen erreichbares Druckventil für den perfekten Extraktionsdruck

Anders als die meisten Siebträgermaschinen des Herstellers bietet die Quick Mill 03235 eine sehr einfache und unkomplizierte Bedienung. Die Espressomaschine ist mit einem großen One Touch Display versehen. Darüber lassen sich Temperatureinstellungen vornehmen und die Menge an Espresso programmieren. Auch das Mahlwerk ist über das One Touch Display steuerbar.

Eine elektronische Anzeige gibt Auskunft über die Wassertemperatur, die durch die PID Steuerung stabil gehalten wird. Um den Druck zu überprüfen, hat die Quick Mill 03235 Siebträgermaschine zudem ein Manometer integriert. Über die isolierte Dampflanze lässt sich ganz bequem köstlicher Milchschaum herstellen und genauso heißes Wasser für Tee beziehen.

Bestseller Nr. 1
Quick Mill Brühkopf Wartungs- und Reparaturset
  • Quick Mill Brühkopf Wartungs- und Reparaturset. Dichtungen müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
  • u.a. passend für folgende Quick Mill Modelle 03000, 03004, 02835, 0820, 03035, 02820 und 0835
  • 1 Brühgruppendichtung, 1 Diffusorset (Brühkopfschraube mit Feder und Stift)
  • 1 Wasserverteiler, 1 Brühkopfsieb

Im Gehäuse befinden sich ein Einkreiser Heizsystem mit Thermoblock und eine Vibrationspumpe. Bei der integrierten Kaffeemühle wurde ein flaches Scheibenmahlwerk mit einem Durchmesser von 43 Millimeter verwendet. Es gibt eine elektronische Steuerung für die gewünschte Kaffeemenge.

Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Liter und ist einfach aus dem Maschinengehäuse entnehmbar. Über eine LED-Leuchte wird angezeigt, wenn die Maschine einsatzbereit ist. Die Vibrationspumpe ist mit Pulsor versehen, um im Thermoblock die Wasser- und Dampfausgabe zu stabilisieren, die Espressoqualität zu verbessern und die Geräuschkulisse zu minimieren.

Technische Details im Überblick

  • Maschinenart: Einkreiser Siebträgermaschine
  • Gehäusematerial: Edelstahl poliert
  • Bedienung: One Touch Display
  • Pumpe: Vibrationspumpe
  • Kessel: Thermoblock
  • Mit PID-Temperatursteuerung
  • Mit integriertem Mahlwerk
  • Siebträger: 58 Millimeter
  • Fassungsvermögen Wassertank: 1,8 Liter
  • Dampflanze mit Heißwasserfunktion
  • Aufheizzeit: 8 bis 10 Minuten
  • Mit Brühgruppen-Manometer
  • Abmessungen (B/H/T): 34/40/23 Zentimeter
  • Gewicht: 11,2 Kilogramm

Lieferumfang

  • 1 Siebträger mit Doppelauslauf
  • 2 Siebträgereinsätze für 1 oder 2 Tassen
  • Tamper
  • Portionslöffel
  • Bürste für die Reinigung der Brühgruppe
  • Bedienungsanleitung

Quick Mill 0981 Rubino Nero Espressomaschine

Die Quick Mill 0981 Rubino Nero Siebträgermaschine überzeugt mit einem geschmackvollen Design, folgt der alten italienischen Tradition bei der Espressozubereitung und bringt moderne Technik mit. Zur Ausstattung gehören:

  • Ein Dualboiler-Heizsystem
  • PID Temperatursteuerung
  • Ein Manometer

Das Gehäuse der Quick Mill Rubino Nero besteht aus hochwertigem, poliertem Edelstahl. Darin verbirgt sich ein Dualboiler-Heizsystem und eine leistungsstarke Vibrationspumpe. Mit diesen beiden Komponenten ist es möglich, nicht nur köstlichen Espresso zuzubereiten, sondern gleich auch heißes Wasser zu beziehen oder Milch aufzuschäumen. Es gibt zwei Lanzen mit jeweils einem Drehventil für eine einfache Steuerung. Ein wahrer Klassiker ist die E61 Brühgruppe, die für einen leistungsstarken Bezug von Espresso sorgt. Mittels PID-Steuerung lässt sich die Kesseltemperatur anpassen und gleichzeitig wird für eine konstant gleichbleibende Temperatur gesorgt. Dafür gibt es eine elektronische Anzeige mit der Möglichkeit, die Temperatur genau einzustellen.

Zusätzliche nützliche Funktionen, welche die Quick Mill Rubino Nero mitbringt, sind die Standby-Funktion, der ECO-Modus und die Sicherheitsabschaltung. Die Vibrationspumpe ist mit Pulsor ausgestattet. Es gibt an der Maschinenoberseite einen praktischen Tassenwärmer und ebenso eine großen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 3 Liter.

Die isolierten Dampflanzen verfügen über ein Kugelgelenk, damit sie sich einfach bewegen lassen. Mit dem Doppelmanometer gelingt es, sowohl den Druck der Vibrationspumpe als auch den Druck im Kessel immer im Blick zu behalten.

Technische Details im Überblick

  • Maschinenart: Dualboiler Siebträgermaschine
  • Gehäusematerial: Edelstahl poliert
  • Pumpe: Vibrationspumpe
  • Mit PID Temperatursteuerung
  • Brühgruppe: E61
  • Siebträger: 58 Millimeter
  • Fassungsvermögen Wassertank: 3 Liter
  • 2 Lanzen mit Drehventil
  • Aufheizzeit: 8 bis 10 Minuten
  • Mit Doppelmanometer für Pumpendruck und Kesseldruck
  • Abschaltautomatik bei geringem Wasserstand
  • Leistung: 1.500 Watt
  • Abmessungen (B/H/T): 26,5/36,5/45 Zentimeter
  • Gewicht: 20 Kilogramm

Lieferumfang

  • 1 Siebträger mit Doppelauslauf
  • 2 Siebträgereinsätze für 1 oder 2 Tassen
  • Tamper
  • Portionslöffel
  • Bürste für die Reinigung der Brühgruppe
  • Bedienungsanleitung

Quick Mill Sunny Espressomaschine

Die Quick Mill Sunny Espressomaschine verfügt nicht nur über ein geschmackvolles Design, sondern ist auch technisch auf dem neuesten Stand. Sie lässt sich aus der Entfernung über eine entsprechende App mit dem Smartphone bequem steuern. Zur Ausstattung gehören zudem:

  • Ein Thermoblock-Heizsystem mit 2 unabhängigen Kreisen
  • Eine Vibrationspumpe mit Pulsor
  • Ein Manometer und OLED Display

Das Gehäuse besteht aus poliertem Edelstahl und ist auch in Weiß oder Schwarz erhältlich. Dank Thermoblock-Heizsystem mit zwei unabhängigen Kreisen kann nicht nur Espresso, sondern gleichzeitig cremiger Milchschaum mit der Dampflanze hergestellt werden. Der Heißwasserbezug erfolgt über den seitlichen Hebel.

Zur Ausstattung der Siebträgermaschine gehören ein einstellbarer ECO-Modus, Standby-Funktion und Vorbrühfunktion. Zudem gibt es einen Aluminium-Tamper und einen hochwertigen Siebträger mit Doppelauslauf. Die Quick Mill Sunny bietet zudem die Möglichkeit, den Dampfkessel separat einzuschalten, sodass dieser nur dann aufheizt, wenn tatsächlich Milchschaum hergestellt wird.

Die Vorbrühfunktion ist bedeutend, um aus dem Kaffeemehl alle Aromen und feinen Noten herauszulösen und einen geschmackvollen Espresso zu erhalten. Zuerst wird dabei mit geringen Druck das Espressopulver benetzt, bevor die Pumpe mit vollem Druck das heiße Wasser durch den Siebträger presst.

Zur Siebträgermaschine gehört ein einfach entnehmbarer Wassertank, der ein Fassungsvermögen von 1,8 Liter mitbringt. Ist zu wenig Wasser im Tank, zeigt die Espressomaschine eine Warnung auf dem Display an.

Technische Details im Überblick

  • Maschinenart: Dualboiler Siebträgermaschine
  • Gehäusematerial: Edelstahl (poliert, schwarz oder weiß)
  • Pumpe: Vibrationspumpe mit Pulsor
  • Siebträger: 58 Millimeter
  • Fassungsvermögen Wassertank: 1,8 Liter
  • Dampflanze mit Hebelventil
  • Aufheizzeit: 8 bis 10 Minuten
  • Mit Manometer
  • Mit Shot-Timer
  • Alarm bei geringem Wasserstand
  • Abmessungen (B/H/T): 33,2/36,3/36,5 Zentimeter
  • Gewicht: 16 Kilogramm

Lieferumfang

  • 1 Siebträger mit Doppelauslauf
  • 2 Siebträgereinsätze für 1 oder 2 Tassen
  • Tamper
  • Portionslöffel
  • Barista Kit
  • Video Tutorial

Quick Mill Aquila Espressomaschine

Die Quick Mill Aquila Siebträgermaschine gibt es in neuem, verbessertem Design. Sie überzeugt vor allem durch ihre aparte Optik mit Elementen aus hochwertigem Holz. Zur Ausstattung gehören:

  • Eine hochwertige E61 Brühgruppe
  • Eine Rotationspumpe
  • Geprüfte Sicherheitsventile
  • Akustischer Alarm bei Wassermangel

Das neue Design der Quick Mill Aquila Espressomaschine bietet eine Rotationspumpe, die sich seitlich am Gerät von außen einstellen lässt. Sofort ins Auge fallen die beiden Edelstahl Lanzen mit Drehventilen aus Holz. Auch die Brühgruppe bringt eine Besonderheit mit, da sie über einen Hebel mit Holzgriff verfügt. Auch der Siebträger selbst ist mit einem Holzgriff ausgestattet. Die geschmackvollen Holzelemente werten die sonst schlichte Optik stilvoll auf.

Bestseller Nr. 1
Ersatz-Siebträger für QUICK MILL 3 wing-Espressomaschinen - 2 Ausläufe - 14 g Sieb - 2 Tassen
  • Ersatz-Siebträger von hoher Qualität, passend für QUICK MILL 3-wing-Espressomaschinen. Griff, Kopf, austauschbarer 14-g-Siebeinsatz ohne Cremaventil, Filterhalterungsfeder und 2 Ausläufe sind enthalten.
  • Zwei Ausläufe mit abnehmbarer Abdeckung zur einfachen Reinigung --- Die abnembare verchromte Endkappe verhindert das Festsetzen von Schmutz und Rückständen für bessere Hygiene.
  • Massiver Kopf aus Edelstahl 304, mithilfe von CNC-Technik hergestellt, um eine konstant hohe Qualität zu gewährleisten.
  • 12 Monate Gewährleistung gegen Herstellerfehler ab Kaufdatum - es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • BITTE LESEN SIE VOR DEM KAUF DIE UNTENSTEHENDE PRODUKTBESCHREIBUNG, DA DIESER ARTIKEL MÖGLICHERWEISE NICHT MIT ALLEN MODELLEN KOMPATIBEL IST

Im Inneren des geschmackvollen Gehäuses befinden sich ein Kupferboiler mit einem Fassungsvermögen von 1,8 Liter und eine hochwertige Rotationspumpe. Da es sich bei der Quick Mill Aquila Espressomaschine um einen Einkreiser handelt, können nur nacheinander Espresso und Milchschaum zubereitet werden. Über das neu gestaltete Manometer lässt sich sehr gut der Druck im Boiler ablesen. Eine weitere Anzeige bei der Quick Mill Aquila Siebträgermaschine ist eine LED-Leuchte. Darüber wird die Betriebsbereitschaft der Espressomaschine angezeigt.

Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 3 Liter und ist mit einer Sonde versehen. Ist zu wenig Wasser im Tank, wird ein akustischer Alarm ausgelöst. Außerdem gibt es eine automatische Abschaltung der Pumpe und der gesamten Maschine.

Technische Details im Überblick

  • Maschinenart: Einkreiser Siebträgermaschine
  • Gehäusematerial: Edelstahl poliert
  • Pumpe: Rotationspumpe
  • Brühgruppe: E61 mit Hebel
  • Siebträger: 58 Millimeter
  • Fassungsvermögen Wassertank: 3 Liter, optional Festwasseranschluss
  • Dampflanzen mit Drehventil
  • Aufheizzeit: 15 bis 20 Minuten
  • Mit Manometer und LED-Leuchte
  • Abmessungen (B/H/T): 31/36,3/48 Zentimeter
  • Gewicht: 28 Kilogramm

Lieferumfang

  • 1 Siebträger mit Doppelauslauf
  • 2 Siebträgereinsätze für 1 oder 2 Tassen
  • Blindsieb
  • Tamper mit Holzgriff
  • Reinigungsbürste
  • Bedienungsanleitung

Quick Mill 0960 Carola Espressomaschine

Espressoliebhaber, die keine Kaffeegetränke mit Milch mögen, sind mit der Quick Mill 0960 Carola Siebträgermaschine ohne Milchsystem gut beraten. Durch ihre kompakte Bauweise, passt sie sehr gut in eine kleine Küche mit wenig Stellfläche. Zur Ausstattung gehören:

  • Ein Einkreis-Heizsystem mit Kupferkessel
  • Eine thermosyphonische Hebel-Brühgruppe
  • Eine PID Temperatursteuerung

Die kompakte Siebträgermaschine bringt alles mit, um einen köstlichen Espresso mit der richtigen Temperatur und einem optimalen Wasserdruck zuzubereiten. Damit das Wasser im Kessel eine stabile Temperatur behält, gibt es die PID-Steuerung. Der Kessel hat ein Fassungsvermögen von 0,75 Liter und ist mit einer leistungsstarken Vibrationspumpe verbunden. Der Wassertank der Quick Mill 0960 Carola Espressomaschine hat ein Volumen von 1,8 Liter. Über den Hebel an der Brühgruppe wird die Extraktion mit gewünschten Druck manuell durchgeführt.

An der Vorderseite des Gerätes ist eine Kontrollleuchte integriert. Über diese wird angezeigt, ob die Maschine eingeschaltet ist. Sobald das Lämpchen grün leuchtet, ist die Quick Mill Carola einsatzbereit. Über das eingebaute Manometer ist der Brühdruck einfach ablesbar.

Technische Details im Überblick

  • Maschinenart: Siebträgermaschine
  • Gehäusematerial: Edelstahl poliert
  • Vibrationspumpe
  • Brühgruppe: E61 mit Hebel
  • Siebträger: 58 Millimeter
  • Fassungsvermögen Wassertank: 1,8 Liter
  • Manometer und Kontrollleuchte
  • Abmessungen (B/H/T): 33/39/20 Zentimeter
  • Gewicht: 10 Kilogramm

Lieferumfang

  • 1 Siebträger mit Doppelauslauf
  • 2 Siebträgereinsätze für 1 oder 2 Tassen
  • Blindsieb
  • Tamper aus Kunststoff
  • Reinigungsbürste für Brühgruppe
  • Bedienungsanleitung

 

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).