Milchkännchen

Bunte Milchk?nnchen

Milchkännchen Test und Ratgeber 2023 – das beste Milchkännchen in unserem Espressomio-Vergleich?

Die wichtigsten Fakten über Milchkännchen

  • Das Milchkännchen gehört zum Equipment jedes einzelnen Barista und ist größtenteils für die Milchaufbereitung vorgesehen. Es ähnelt einem Milchkrug in einer kegelähnlichen Form.
  • Milchkännchen bestehen aus verschiedenen Materialien. Die Hersteller verwenden Edelstahl, Glas, Keramik oder vereinzelt auch Kunststoff. Standard ist jedoch ein stabiler Edelstahlkrug mit einem Volumen von 100 bis 2000 Milliliter.
  • Die meisten Milchkännchen verfügen äber einen Griff. Es gibt auch Modelle, die mit einer wärmeisolierenden, rutschfesten Ummantelung ausgestattet sind. Neben der Bezeichnung Milchkännchen sind die Begriffe Jug oder Pitcher ebenso gängig.

Mehrere Pitcher aus Edelstahl

Welches ist das beste Milchkännchen?

Eine pauschale Bewertung können und möchten wir hinsichtlich des besten Pitchers nicht vornehmen. In diesem Zusammenhang kommt es ganz auf Ihren persönlichen Geschmack in Bezug auf das Material und das Design an. Darum haben wir die Milchkännchen unter anderem hinsichtlich der Qualität, des Designs und des Preis-Leistungs-Verhältnisses verglichen.

Welches ist das beste Milchkännchen mit Griff?

Die schwarze Milchkanne von BRAVE ELEPHANT mit 350 Millilitern Fassungsvermögen überzeugt vor allem mit ihrer hochwertigen Verarbeitung. Der ergonomische Griff sorgt für sehr präzises Handling und demnach für professionelle Ergebnisse. Pflegeleichtes und hochstabiles Edelstahl ermöglicht einen einfachen Umgang mit dem Milchkännchen. Der Ausguss der Milchkanne ist speziell für Latte-Art und Kaffeekünstler konzipiert.

Bestseller No. 1
Breker Milchkännchen Jasper, Keramik-Milchkännchen Sauciere Mit Griff Kaffee, Keramik Kanne Sauciere Porzellan Krug Vintage Milchkännchen Kaffeebecher Kleine Kaffeekanne für Kaffee & Kuchen, Steinzeug
  • EuropäIsches Design: Das milchkännchen besticht durch sein europäisches, kreatives design, das sowohl elegant als auch stilvoll ist
  • Gesundes Material: Hergestellt aus hochwertiger keramik, ist das milchkännchen gesund und umweltfreundlich
  • Kompakte GrößE: Mit einer größe von 11 x 6.8 x 5.4 cm ist das milchkännchen klein und niedlich, ideal für den nachmittagstee
  • Praktischer Ausguss: Der griff und der spitze ausguss ermöglichen ein einfaches und präzises ausgießen von milch oder sahne
  • Stilvolle Farbe: Die blaue farbe mit schuppigem muster verleiht dem milchkännchen einen modischen und edlen look

Wie sind die Kundenbewertungen bezüglich des BRAVE ELEPHANT Milchkännchens?

Aktuell haben 74 Prozent der Käufer das BRAVE ELEPHANT Milchkännchen mit 5 Sternen bewertet. Nur 2 Prozent der Kunden vergaben einen Stern. Im Durchschnitt erhielt der Pitcher von BRAVE ELEPHANT 4,6 von 5 möglichen Sternen.

Welches ist das beste Milchkännchen mit Ummantelung?

Das RaGaB Milchkännchen aus Edelstahl verzichtet auf einen Griff und schützt mit einer strukturierten Silikon-Ummantelung vor Verletzungen. Mit diesem einzigartigen Design wirkt der Pitcher besonders elegant. Die ergonomische Ausführung ermöglicht die optimale Handhabung des Krugs. Das Milchkännchen von RaGaB liegt bequem in der Hand und bietet maximale Flexibilität beim Ausgießen. Sowohl die Edelstahlkanne als auch die Ummantelung aus Silikon sind robust und spülmaschinenfest.

Wie sind die Kundenbewertungen bezüglich des RaGaB Milchkännchens?

Aktuell haben 64 Prozent der Käufer das RaGaB Milchkännchen mit 5 Sternen bewertet. Allerdings vergaben 11 Prozent der Kunden nur einen Stern. Im Durchschnitt erhielt der Pitcher von RaGaB 4,1 von 5 möglichen Sternen.

Welches ist das beste Milchkännchen mit Antihaftbeschichtung?

Das Milchkännchen von LieblingsAdi mit Antihaftbeschichtung ist für 350 Milliliter Milch konzipiert und sehr leicht zu reinigen. Der Pitcher darf trotz Beschichtung in die Spülmaschine gelegt werden. Hochwertiges, stabiles Edelstahl verspricht Langlebigkeit und das schwarze, elegante Design integriert sich harmonisch in jede Kücheneinrichtung.

Bestseller No. 1
Pro@Home43® Barista Edelstahl Milchkännchen schwarz anthrazit 350ml (auch 600ml) inkl. Latte Art Stift/Milchschaumkännchen in Geschenkbox
  • ✅ EXKLUSIVITÄT - hochwertiges Edelstahl Barista Milchkännchen zum Milchaufschäumen. Die schmale präzise Form des Ausgießers ist besonders geeignet zur Herstellung filigraner Latte Art Motive.
  • ✅ QUALITÄT / AUSFÜHRUNG - diese 350ml Milchkanne hat eine 1mm (!) Wandstärke und bietet eine im Vergleich zu billigeren 0,6mm Modellen bessere Wärmespeicherung / Wärmeisolierung. Dies ist besonders nützlich bei Kaffeezubereitungen wie Cappuccino oder Latte Macchiato, wo die Milchtemperatur wichtig ist.
  • ✅ ANTIHAFTBESCHICHTUNG - allseitig vorhanden, erleichtert die Reinigung wesentlich
  • ✅ HIGHLIGHT - verpackt in einer Geschenkbox, wird das Kännchen / Kaffeekännchen zusammen mit einem Edelstahl LATTE ART Stift / Pen geliefert. Dieser Stift ermöglicht eine perfekte Latte Art Kreation.
  • ✅ REINIGUNG - der Milchschaumkanne / Milchkanne / Milch pitcher erfolgt in der Spülmaschine oder schonend per Hand

Wie sind die Kundenbewertungen bezüglich des LieblingsAdi Milchkännchens?

Das Milchkännchen von LieblingsAdi ist neu auf dem Markt, weshalb es aktuell noch keine Bewertungen gibt.

Welches ist das beste Milchkännchen aus Edelstahl?

WALDWERK Milchkännchen mit 350 Millilitern Fassungsvermögen ist mit einem echtem Eichenholzgriff ausgestattet und verfügt über eine Skala in 10-Millilitern-Schritten. Die optimal geformte Tülle garantiert ein präzises und tropffreies Ausgießen. Dank hochwertigem Edelstahl und 0,7 Millimeter Wandstärke ist die Kanne robust und langlebig. Die gebürstete Oberfläche ist mit ihrer zeitlosen Eleganz ein wahrer Augenschmaus. Der Pitcher von WALDWERK ist bestens für alle Kaffeegenießer geeignet, die ihren Kaffee am liebsten mit Milchschaum zubereiten.

Wie sind die Kundenbewertungen bezüglich des WALDWERK Milchkännchens?

Aktuell haben 67 Prozent der Käufer das WALDWERK Milchkännchen mit 5 Sternen bewertet. Nur 5 Prozent vergaben einen Stern. Im Durchschnitt erhielt der Pitcher von WALDWERK 4,3 von 5 möglichen Sternen.

Bestseller No. 1
WALDWERK Teekanne mit Siebeinsatz - Teekanne Thermo Doppelwandig - Teekanne mit Sieb aus 304 Edelstahl - Teebereiter mit echten Eichenholzgriffen - Tee Kanne 100% Tropffrei
  • 🍃 HOCHWERTIGE MATERIALIEN - Rostfreier 304 Edelstahl für Kanne und Siebeinsatz, sowie langlebiges Eichenholz für die Griffe. Diese edle Kombination wird dir dein Leben lang Freude bereiten.
  • 🍃 ENDLICH ECHTHOLZ - kein billiger Plastikgriff wie andere Hersteller! WALDWERK achtet mit größter Sorgfalt auf die Qualität der Materialien. Deshalb haben wir uns für massive Eiche entschieden.
  • 🍃 100% TROPFFREI - Der speziell geformte Ausguss garantiert ein präzises und tropffreies Ausschenken. Für vollkommenen Teegenuss, da jeder Tropfen sicher in deiner Tasse landet.
  • 🍃 MAXIMALE HITZEISOLIERUNG - Durch die isolierende Wirkung der doppelten Wand bleibt dein Tee länger heiß als in einer Kanne aus Glas, Keramik oder einwandigem Edelstahl. Deinem Teekränzchen steht so nichts mehr im Wege.
  • 🍃 GELD ZURÜCK VERSPRECHEN - Wenn du mit deiner WALDWERK Teekanne nicht 100% zufrieden bist, überweisen wir dir den vollen Betrag sofort wieder auf dein Konto. 60 Tage lang und ohne Wenn und Aber.

Welches ist das beste Milchkännchen mit einem Thermometer?

Das Sage Temp Control Milchkännchen aus Edelstahl ist mit einem integrierten Thermometer für die optimale Temperatur der Milch ausgestattet. Der Pitcher fasst 480 Milliliter Milch und ist mit allen Sage Espressomaschinen kompatibel. Die gebürstete Oberfläche besticht mit kühler Eleganz, sodass sich der Krug von Sage in jede beliebige Küche harmonisch einfügt. Die optimal geformte Ausgusstülle garantiert ein präzises Ausgießen ohne Nachtropfen.

Wie sind die Kundenbewertungen bezüglich des Sage Milchkännchens?

Aktuell haben 73 Prozent der Käufer das Sage Milchkännchen mit 5 Sternen bewertet. Nur 3 Prozent der Kunden vergaben einen Stern. Im Durchschnitt erhielt der Pitcher von Sage 4,5 von 5 möglichen Sternen.

Welches ist das beste Milchkännchen mit Deckel?

Das hübsche Milchkännchen von KERAFACTUM aus Edelstahl ist hochglanzpoliert und verfügt über einen Deckel. Der Pitcher mit einem Fassungsvermögen von 1000 Milliliter ist zwar recht groß, allerdings ist er auch in anderen Größen erhältlich. Die perfekt geformte Tülle sorgt für ein präzises und tropffreies Ausgießen. Die hochwertige Verarbeitung ermöglicht ein leichtes Reinigen dieses praktischen Milchkännchens: Das Modell ist spülmaschinengeeignet.

Wie sind die Kundenbewertungen bezüglich des KERAFACTUM Milchkännchens?

Aktuell haben 63 Prozent der Kunden das KERAFACTUM Milchkännchen mit 5 Sternen bewertet. Nur 2 Prozent der Käufer vergaben einen Stern. Im Durchschnitt erhielt der Pitcher von KERAFACTUM 4,4 von 5 möglichen Sternen.

Welches Milchkännchen hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das DeLonghi Milchkännchen DLSC060 aus poliertem Edelstahl fasst 350 Milliliter Milch und verfügt über ein markantes Design. Die absolut hochwertige Verarbeitung ermöglicht eine einfache Reinigung der Kanne in der Spülmaschine. Durch die universelle Höhe passt der Pitcher fast unter jede Dampflanze. Das Milchkännchen von DeLonghi liegt bequem in der Hand und bietet maximale Flexibilität beim Ausgießen des Milchschaums.

Wie sind die Kundenbewertungen bezüglich des DeLonghi Milchkännchens?

Aktuell haben 77 Prozent der Käufer das DeLonghi Milchkännchen mit 5 Sternen bewertet. Nur 2 Prozent der Kunden vergaben einen Stern. Im Durchschnitt erhielt der Pitcher von DeLonghi 4,6 von 5 möglichen Sternen.

Milchk?nnchen mit Milchschaum gef?llt

Milchkännchen – Ratgeber, nützliche Tipps und Erfahrungen

Für die meisten Kaffeeliebhaber ist es praktisch unvorstellbar, den Tag ohne eine Tasse Kaffee zu beginnen. Kaffee ist wegen seiner belebenden Wirkung sowie seines aromatischen Duftes schlichtweg eines der beliebtesten Heißgetränke von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Um jeden Geschmack zu befriedigen, gibt es zahlreiche Kaffeekreationen. All diese wohlschmeckende Spezialitäten lassen ihre anspruchsvollsten Kritiker verstummen.

Die Varianten mit Zugabe von geschäumter Milch wie beispielsweise Latte Macchiato oder Cappuccino erfreuen sich dabei einer besonderen Beliebtheit. Den fluffigen und weichen Milchschaum zaubern die Barista auf der ganzen Welt aus ihren Milchkännchen hervor. Was sind das für besondere Behältnisse? Schauen wir uns diese etwas genauer an.

Was genau ist ein Milchkännchen?

Bei einem Milchkännchen handelt es sich um ein spezielles Barista Werkzeug zum Erhitzen und Aufschäumen von Milch, das auch als Jug oder Pitcher bezeichnet wird. Es ist ein kegelförmiger (nach oben leicht verjüngter) Krug mit einer Ausgusstülle und einem Griff. Es gibt jedoch Modelle ohne Griff, die hingegen mit einer rutschfesten und wärmeisolierenden Silikon Ummantelung ausgestattet sind.

Rotes und schwarzes Milchk?nnchen

Grundsätzlich bestehen Milchkännchen aus unterschiedlichen Materialien. Standard ist allerdings ein stabiles Gefäß aus Edelstahl. Es gibt Pitcher mit Gravuren, Thermometer und Deckel, antihaftbeschichtet, mattgebürstet, hochglanzpoliert oder sogar bunt lackiert. All das beeinflusst natürlich weder das Endresultat noch den Aufschäumprozess an sich. Maßgeblich sind hier Form sowie Größe der Kanne. Professionelle Barista verwenden üblicherweise Gefäße aus Edelstahl mit einem Einfüllvolumen von 250 bis 1000 Milliliter.

Aus welchen Materialien gibt es Milchkännchen?

Milchkännchen bestehen grundsätzlich aus rostfreien, lebensmittelechten Wertstoffen. Das weit verbreitete, meistgekaufte, klassische Modell eines Pitchers ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Selbstverständlich gibt es auch genügend Ausführungen aus anderen, weniger geeigneten Materialien. So gibt es im Handel Milchkännchen aus Glas, Keramik oder auch vereinzelt aus Kunststoff.

Milchschaum flie?t aus dem Pitcher

Wozu hat ein Pitcher die Ausgusstülle?

Scheinbar ist es ganz klar: zum Ausgießen der aufbereiteten Milch. Doch mithilfe der Tülle ist es nicht nur bequem und einfach, Milch aus dem Pitcher zu gießen. Der weitere Verwendungszweck des Ausgusses ist die Führung für die Dampflanze. Erfahrene Barista legen diese direkt in die Ausgusstülle in einer vorgegebenen Neigung zur Milchoberfläche ein. Dadurch erzielen sie den optimalen Winkel, der sich letztendlich positiv auf das Endergebnis auswirkt.

Milchk?nnchen mit Ummantelung aus Silikon

Die wichtigsten Kaufkriterien – welche Aspekte sind beim Kauf von einem Milchkännchen zu beachten?

Mithilfe eines Pitchers können Sie sich und Ihre Lieben mit einem duftenden Cappuccino oder Latte Macchiato verwöhnen. Die Hauptsache ist, ein Milchkännchen zu kaufen, das alle Anforderungen erfüllt. Wir haben hier zwei wichtigste Kriterien zur Auswahl eines Pitchers zusammengefasst, die Ihnen zur richtigen Entscheidung verhelfen. Es handelt sich dabei um das Volumen der Kanne und das Vorhandensein eines Griffs.

Das Volumen – wie groß muss ein Milchkännchen sein?

Wie bereits erwähnt, gibt es im Allgemeinen Milchkännchen mit einem Volumen von 100 bis 2000 Milliliter. Standardmäßig sind jedoch 350, 500 bis 600 und 1000 Milliliter am meisten anzutreffen. Bei der Auswahl der richtigen Größe eines Pitchers gibt es zwei subtile Tücken:

Die Milchmenge

Es ist sehr wichtig zu wissen, wie viel Milch Sie auf einmal aufschäumen möchten. Warum?

  1. Das Aufbereiten einer großen Milchmenge für mehrere Getränke ist sehr anstrengend, dauert sehr lange und klappt nicht immer.
  2. Das Aufschäumen einer kleinen Milchmenge ist besonders kompliziert bis unmöglich. Je weniger Milch, desto schwieriger ist es, sie ohne Überhitzung richtig aufzuschäumen.

Ideal ist, wenn das Milchkännchen zu einem Drittel bis zur Hälfte gefüllt ist, da beim Aufwärmen und Aufschäumen das Volumen der Milch zunimmt. Der Einfachheit halber rechnen Sie etwa mit einer doppelten Menge.

Die Dampflanze

Ein zu großes Gefäß ist bei den meisten Kaffeemaschinen zumeist völlig unbrauchbar. Die Länge der Dampflanze an einer handelsüblichen Kaffee- oder Espressomaschine beträgt in der Regel nur etwa 9,5 Zentimeter, sodass das Absenken in ein größeres Gefäß unmöglich ist. Der Krug wird sehr wahrscheinlich am Metallrohr anliegen, sodass Sie einfach nicht an die Milch gelangen. Das Milchkännchen wird einfach nicht unter die Dampflanze passen oder es wird nicht möglich, den Krug zu bewegen und zu kippen.

Daher ist es essentiell, vor dem Kauf die gewünschte Milchmenge zu ermitteln und die Länge der Dampflanze an Ihrer Kaffeemaschine zu berücksichtigen.

Milchschaumzubereitung in einem Pitcher

Der Griff – wie wichtig ist für Sie eine Haltemöglichkeit?

Um die Milchtemperatur zu fühlen, halten professionelle, erfahrene Barista das Milchkännchen häufig am Boden oder seitlich an der Wand, weshalb hier der Griff weniger relevant ist. Für Anfänger oder gelegentliche Heim-Barista ist eine Haltemöglichkeit womöglich ein durchaus wichtiges Element. Folgende Griff-Varianten stehen im Handel zur Auswahl:

  • Traditioneller Griff: Hier gibt es wohl nicht viel zu erklären. Sie halten den Pitcher am Griff, so wie Sie sonst was am Griff halten.
  • Hitzeschutzschürze: Hier ist ein Griff als solches nicht vorhanden, dafür gibt es eine Ummantelung aus Gummi, Silikon oder sogar Leder.
  • Ohne Griff/Ummantelung: Dabei handelt es sich üblicherweise um kleinvolumige, keramische Kännchen. Keramiken erwärmen sich kaum, weshalb Sie das Gefäß auf irgendeine bequeme Weise halten.

Faq kaffeefrage

FAQ  – häufig gestellte Fragen

Welche Milch ist zum Aufschäumen in einem Pitcher ideal?

Bei der Zubereitung von Milchschaum ist nicht nur die Form und Größe der Kanne, sondern auch die Qualität der Milch von besonderer Bedeutung. Es sollte jedenfalls pasteurisierte, ungekochte, gekühlte Vollmilch sein.

  1. Ausgangstemperatur von 2 bis 6 Grad Celsius (aus dem Kühlschrank): Je wärmer die Ausgangsmilch, desto schlechter schäumt sie.
  2. Proteingehalt von 3 Prozent oder mehr: Es ist das Eiweiß, das den Milchschaum cremig und homogen macht. Nicht mit Fettgehalt verwechseln!
  3. Fettgehalt von 3,5 Prozent: Fett verbessert den Geschmack, die Konsistenz und die Haltbarkeit des Schaums.

Cappuccino mit Milchschaum

Gibt es einen Milchkännchen-Test von Stiftung Warentest?

Bei der Suche nach einem Milchkännchen-Test der Stiftung Warentest haben wir keine präzisen Ergebnisse gefunden. Wir sind jedoch auf einen Testbericht zu elektrischen Milchaufschäumern gestoßen. Die renommierte Stiftung hat im Januar 2018 zehn elektrische Milchaufschäumer geprüft, die im Preisbereich zwischen 20 und 100 Euro lagen.

In der Testtabelle sind zehn Geräte aufgeführt, unter anderem von Nespresso, Rossmann, WMF, Tchibo und Severin. Der Fokus der Untersuchung lag größtenteils auf der Funktionalität der Testgeräte. Den vollständigen Testbericht zu elektrischen Milchaufschäumern können Sie auf der Internetseite der Stiftung Warentest gegen einen geringen Betrag freischalten und genau studieren.

Unser Fazit

Unser Fazit – welches Milchkännchen kaufen?

Abschliedend können wir sagen, dass die unterschiedlichen Milchkännchen auf jeden Fall ihren Daseinszweck erfüllen und ihr Platz in unseren Küchen absolut legitim ist. Ob es um Cappuccino, Latte Macchiato oder Espresso Macchiato geht – ein Milchkännchen ist für jeden Kaffeegenießer ein unverzichtbares Utensil. Der Handel bietet unterschiedliche Modelle und Preiskategorien zur Auswahl. So haben Sie die Möglichkeit, einen qualitativ hochwertigen Pitcher entsprechend den persönlichen Anforderungen zu kaufen und lange Freude daran zu haben.

 

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).