Hajo Simons
arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).
Latest stories
More stories
-
Wie macht man einen Espresso Martini?
Der Espresso Martini ist ein beliebter Cocktail, der Kaffee und Alkohol auf geschmackvolle Weise kombiniert. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um einen perfekten Espresso Martini zuzubereiten. Wir behandeln die Geschichte des Cocktails, seine wesentlichen Zutaten und geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener […] weiterlesen
-
Wie viel Koffein hat ein Espresso?
In der aufregenden Welt des Kaffees erfreut sich der Espresso großer Beliebtheit. Doch wie viel Koffein hat ein Espresso? Diese Frage beschäftigt viele Kaffeeliebhaber und Gesundheitsbewusste. Im Folgenden werden wir den Koffeingehalt Espresso genauer betrachten und erörtern, wie viel Koffein in Espresso tatsächlich enthalten ist. Wir vergleichen den Koffeingehalt von Espresso mit anderen Kaffeearten und […] weiterlesen
-
Macht Espresso wach?
Die Frage, ob Espresso tatsächlich wach macht, beschäftigt viele Kaffeeliebhaber und Morgenmuffel gleichermaßen. Mit einem hohen Koffeingehalt gehört Espresso zu den beliebtesten Getränken, wenn es darum geht, den Energiepegel zu steigern. In machen Studien zur Kaffee-Wirkung hat sich gezeigt, dass die Stimulation durch Koffein im Espresso schnell einsetzt und die Wachheit erhöht. Das Getränk hat […] weiterlesen
-
Wie trinkt man Espresso?
Der Genuss von Espresso ist mehr als nur ein schneller Koffein-Boost; es ist eine Kunstform, die sowohl Achtsamkeit als auch Techniken erfordert. In diesem Abschnitt beantworten wir die grundlegende Frage, wie man Espresso richtig trinkt, um das volle Aroma zu genießen. Es ist wichtig, die unterschiedlichen Faktoren zu verstehen, die den Genuss von Espresso beeinflussen. […] weiterlesen
-
Was ist ein Espresso Macchiato?
Der Espresso Macchiato ist eine beliebte Kaffeespezialität, die ihren Ursprung in Italien hat. Im Deutschen übersetzt bedeutet „Macchiato“ so viel wie „befleckt“ oder „gepunktet“, was auf die Zubereitungsart hinweist. In dieser köstlichen Variante der Kaffeekultur handelt es sich um einen kräftigen Espresso, der mit einem kleinen Schuss heißer Milch oder Milchschaum verfeinert wird. Daher lautet […] weiterlesen
-
Warum gibt es Wasser zum Espresso?
Die Frage, warum es Wasser zum Espresso gibt, ist zentral für die umfassende Espresso-Kultur. Wasser spielt eine entscheidende Rolle nicht nur in der Zubereitung, sondern auch im Genuss von Espresso. Es wirkt als Geschmacksverstärker und unterstützt die Balance der Aromen, die sich in einer perfekt zubereiteten Tasse Espresso entfalten. Kaffeeliebhaber und Experten, wie James Hoffmann, […] weiterlesen
-
Wie macht man Espresso?
Espresso selber machen ist nicht nur eine einfache Methode, um eine Tasse Kaffee zuzubereiten, sondern auch eine wahre Kunstform. Um zu verstehen, wie man Espresso zubereitet, ist es wichtig, die richtigen Techniken und das passende Equipment zu kennen. In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Komponenten und Schritte besprochen, die für die Erstellung eines perfekten Espressos […] weiterlesen
-
Wie viel Koffein hat ein doppelter Espresso?
Der doppelter Espresso ist für viele Kaffeeliebhaber ein beliebtes Getränk, welches nicht nur kräftigen Geschmack bietet, sondern auch eine beachtliche Menge Koffein enthält. Die Frage, wie viel Koffein hat ein doppelter Espresso?, beschäftigt sowohl Genießer als auch Gelegenheits-Trinker. Experten schätzen, dass der Koffeingehalt doppelter Espresso üblicherweise zwischen 120 mg und 150 mg liegt. Diese Werte […] weiterlesen
-
Was ist Espresso?
Espresso ist ein konzentrierter Kaffee, der durch das Erhitzen von Wasser unter Druck durch fein gemahlenen Kaffee hergestellt wird. Dieses Verfahren erzeugt einen einzigartigen Geschmack und eine dicke, schaumige Schicht, die als Crema bezeichnet wird. Die Zubereitung des Espressos bildet die Grundlage für viele beliebte Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato, Cappuccino und Americano. In den letzten […] weiterlesen
-
Was ist ein Espresso Macchiato?
Der Espresso Macchiato ist eine beliebte italienische Kaffeespezialität, die sich in der Welt des Kaffees einen besonderen Platz gesichert hat. Diese kleine Kaffeevariation vereint einen starken Espresso mit einem Schuss Milchschaum, der den intensiven Geschmack des Espressos perfekt ergänzt. Ursprünglich aus der italienischen Kaffeekultur stammend, hat der Espresso Macchiato zahlreiche Kaffeeliebhaber weltweit begeistert und ist […] weiterlesen
-
Wie viele Espressi am Tag?
Die Frage, wie viele Espressi am Tag gesundheitlich unbedenklich sind, beschäftigt viele Kaffee-Liebhaber. Der Kaffeekonsum pro Tag variiert je nach individuellem Bedarf und gesundheitlichen Aspekten. Experten empfehlen, sich an bestimmte Richtlinien zu halten, um die positiven Effekte des Espresso trinken optimal zu genießen, während gleichzeitig das Wohlbefinden gefördert wird. In diesem Abschnitt werden die gängigen […] weiterlesen
-
Was hat mehr Koffein – Kaffee oder Espresso?
Die Frage, was hat mehr Koffein – Kaffee oder Espresso?, beschäftigt viele Kaffeeliebhaber und Genießer. Der Koffein-Gehalt beider Getränke variiert aufgrund verschiedener Zubereitungsmethoden, der verwendeten Bohnen und der Portionsgrößen. Es ist interessant zu sehen, wie sich die Beliebtheit von Kaffee und Espresso in Deutschland entwickelt hat, da beide Getränke einzigartige Geschmackserlebnisse bieten. In den folgenden […] weiterlesen