EU-Richtlinie – Automatische Abschaltfunktion bei Kaffeemaschinen
Bereits im Jahr 2014 hat die EU-Kommission im Rahmen der Ökodesign-Richtlinie der Europäischen Union eine Verordnung herausgegeben, die das Abschalten von Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten regelt. Somit sind alle ab dem 1. Januar 2015 verkauften Haushaltskaffeemaschinen mit einer Abschaltfunktion ausgestattet. Die Vorrichtung schaltet die Warmhaltefunktion des Gerätes nach 5 bis 60 Minuten automatisch ab.
- Große Auswahl: Mit über 70 Getränken von bekannten Marken für jeden Geschmack
- INTELLIBREWTM: Automatische Anpassung der Einstellungen für perfekte Getränkequalität durch Scannen des T DISC Barcodes
- One-Touch Bedienung: Dein Lieblingsgetränk einfach auf Knopfdruck
- Mach mehr aus deinem Kaffee! Drücke den Startknopf für 3 Sek. für ein intensiveres Kaffeeerlebnis
- Nachhaltig: Gehäuse zu 60% aus recyceltem Plastik¹, für 10-jährigen Gebrauch getestet² und energiesparend dank Effizienzklasse A+³
Wenn der Kaffee nach dem Brühvorgang in eine bereits isolierte Thermoskanne gelangt, schaltet sich die Maschine nach 5 Minuten gemäß der EU-Richtlinie aus – und ohne isolierte Kanne nach 40 Minuten. Bei Kaffeevollautomaten sowie Kapsel- und Padmaschinen beträgt die Wartezeit 60 Minuten nach Aktivierung der Vorheizfunktion beziehungsweise 30 Minuten nach dem letzten Brühvorgang.
Nach Angaben der EU-Kommission betragen hiermit die Energieeinsparungen innerhalb der Europäischen Union mehr als 2 Terawattstunden pro Jahr. Die Abschaltfunktion von Kaffeemaschinen ist darauf ausgerichtet, die Energiekosten der Verbraucher zu reduzieren. Darüber hinaus trägt diese dazu bei, Energie- und Klimaziele der einzelnen EU-Staaten zu erreichen.
- GENUSS AUF KNOPFDRUCK: Authentischer Espresso, Caffè Crema und Caffè Grande mit einer unvergleichlichen Crema und vollem Aroma dank unserer patentierten PressBrew Technologie
- PERFEKTER MILCHSCHAUM: Entdecke die Vielfalt des Kaffeegenusses bei dir zu Hause mit unserem abnehmbaren Milchtank der großzügige 300ml fasst und bereite cremigen Milchschaum für feinste Kaffeespezialitäten zu
- UMWELTBEWUSST: Bei unseren Qbo Kapselmaschinen achten wir auf Energie-Effizienz, weswegen die Qbo MILK MASTER über eine individuell einstellbare Abschalt-Automatik verfügt, zudem bestehen unsere Qbo Kaffeekapseln zu 70% aus nachwachsenden Rohstoffen der zweiten Generation, sind recyclebar und klimaneutral
- ECKIGE KAPSEL, RUNDER GESCHMACK: Die große Auswahl an Premium-Caffès, -Caffès Grande und -Espressi in aroma- und luftdichtversiegelten Qbo Kapseln mit besonders viel Kaffeemehl (7,5 g) garantieren exzellenten Kaffeegenuss und eine Crema wie beim Barista
- EINFACHE REINIGUNG: Der integrierte Kapselauffangbehälter bietet Platz für mindestens 6 Kapseln und mit Qbo Reinigungskapseln sowie der integrierten Spülfunktion für das Kaffee- und Milchsystem gelingt die Reinigung mühelos
Laut Informationen des Statistischen Bundesamtes stand am Jahresanfang 2019 in mehr als 80 Prozent der privaten Haushalte in Deutschland eine elektrische Kaffee- oder Espressomaschine. Bei rund 18 Prozent davon handelte es sich um Kaffeevollautomaten.
- Professioneller Kaffeegenuss – Hochwertige Single Kaffeemaschine für aromatischen Espressogenuss am Morgen oder zwischendurch: dank kompakter Größe ideal für Singles, Senioren und Reisende.
- Köstlicher Espresso – Die Maschine ist für gemahlenes Espressomehl geeignet und ermöglicht durch Variieren der Kaffee- und Wassermenge individuellen Kaffeegenuss: für leckere Espressi.
- Vielfältige Kaffeekreationen – Die integrierte Milchschaumdüse ermöglicht die Zubereitung verschiedener Kaffee-Milch-Spezialitäten, wie Cappuccino, Flat White oder Milchkaffee.
- Mit Glaskanne – In der Kaffeemaschine mit Glaskanne kann der Espresso für langanhaltenden Genuss aufbewahrt werden. Aber auch zum Befüllen des Wasserbehälters ist die Kanne dank Skala ideal.
- Details – SEVERIN Espressoautomat, Barista Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer und Glaskanne, geeignet für Kaffee-Milch-Spezialitäten, kompakte Größe, Artikel-Nr. 5978
Unter top-runner.info befinden sich weitere Informationen zu aktuellen EU-Regulierungen. Darüber hinaus finden Sie unter stromeffizienz.de einen interaktiven Stromsparcheck, einige Tipps zum Energiesparen im Haushalt sowie Ratgeber für Haushaltsgeräte.