Milchaufschäumer Test und Ratgeber 2023 – die besten Milchaufschäumer in unserem Espressomio-Vergleich
Die wichtigsten Fakten über Milchaufschäumer
- Der Milchaufschäumer ist für jeden Liebhaber von milchhaltigen Kaffeespezialitäten ein wichtiges Zubehör. Er stellt in kurzer Zeit in der heimischen Küche köstlichen Milchschaum für italienische Kaffeegetränke wie Latte Macchiato oder Cappuccino her.
- Es gibt sowohl manuelle als auch elektrische Milchaufschäumer, wobei letztere in verschiedenen Ausführungen angeboten werden. Während elektrische Varianten auf Knopfdruck die Milch aufschäumen, ist bei manuellen Varianten Handarbeit gefragt.
- Die Handhabung des Milchaufschäumers, die Zubereitungszeit sowie die Menge und Qualität des Schaums sind wichtige Aspekte, die sich von Gerät zu Gerät zum Teil maßgeblich unterscheiden.
Was ist der beste Milchaufschäumer?
Diesbezüglich wollen und können wir an dieser Stelle keine pauschale Bewertung abgeben. Denn die Herstellung von Milchschaum erfolgt ganz individuell, so wie Sie es persönlich bevorzugen. Einige Liebhaber von Cappuccino und Latte Macchiato schwören auf die manuelle Zubereitung von Milchschaum, während andere auf elektrische, automatische Geräte mit Extra-Funktionen setzen. Obendrein spielt sicherlich der finanzielle Aspekt eine nicht ganz unwichtige Rolle. In unserem Ratgeber haben wir deshalb Milchaufschäumer hinsichtlich Schaumqualität, Ausstattungsmerkmalen und Preis-Leistungsverhältnisses verglichen.
Welcher ist der beste batteriebetriebene Milchaufsch?umer?
Als erstes präsentieren wir Ihnen einen Stab-Milchaufschäumer, der sowohl zu Hause als auch auf Reisen oder im Wohnmobil sicherlich eine gute Wahl ist. Der batteriebetriebene PowerLix Milchaufschäumer stellt innerhalb von 15 bis 20 Sekunden feinen Schaum her. Das gelingt durch den leistungsstarken Motor mit 19.000 Umdrehungen in der Minute. Der batteriebetriebene PowerLix verfügt über einen langlebigen Spiralbesen aus 18/10 Edelstahl und liegt durch seine Formgebung gut in der Hand. Als praktisches Zubehör erhalten Sie einen schicken Ständer dazu und Sie können beim Gehäuse Ihre Lieblingsfarbe wählen. Der Milchaufschäumer offeriert eine gute Schaumqualität und überzeugt mit unter 15 Euro mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
- 【Machen Sie cremigen Schaum schnell】 Wenn Sie Ihren Morgenkaffee lieben, der mit Schaum und Schaum gefüllt ist, kann der tragbare Hand-Milchaufschäumer innerhalb von 15 bis 30 Sekunden eine cremige Tasse erzeugen
- Einfach zu bedienen: Ein einfacher Druck für cremigen Schaum; drücken Sie einfach die Power-Taste einmal, um mit dem Aufschäumen zu beginnen, ohne die Taste gedrückt zu halten; entspannen Sie Ihre Hand, genießen Sie den Schaumprozess und schlagen Sie die Milch auf die gewünschte Konsistenz auf
- 【Hohe Qualität】Unser Aufschäumbesen besteht aus robustem Edelstahl 304, sodass er absolut rostbeständig ist; Der leichte Kunststoffgriff ist ergonomisch geformt für eine komfortable Bedienung
- 【Multifunktional】 Erzeugt nicht nur Milchschaum für Kaffee, Cappuccino und Macchiato, sondern eignet sich auch für die Zubereitung von heißer und kalter Schokolade, Milchshakes, Matcha-Tee, Mixgetränken und sogar zum Schlagen von Eiern und Saucen
- 【Praktisch】 Der Milchmixer wird mit 2 AA-Batterien betrieben, sodass Sie sich nie Sorgen um Kabel und Steckdosen machen müssen; Er kommt mit einem Ständer, der leicht auf der Arbeitsplatte aufbewahrt werden kann, und ist kompakt, um ordentlich verstaut zu werden
Wie sind die Kundenbewertungen bezüglich des batteriebetriebenen PowerLix Milchaufschäumers?
Aktuell haben 70 Prozent der Käufer den PowerLix Milchaufschäumer mit 5 Sternen bewertet. Nur einen Stern haben 4 Prozent der Käufer vergeben. Der Durchschnitt liegt bei 4,4 von 5 möglichen Sternen.
Welcher ist der beste Induktion Milchaufschäumer?
Induktion Milchaufschäumer fallen in die Kategorie „automatische Milchaufschäumer“ mit eigenem Heizelement und Behälter. Wer sich einen solchen Milchaufschäumer wünscht, der ist sicherlich mit dem Severin Milchaufschäumer SM 3583 sehr gut beraten. Zur Ausstattung gehört eine Füllmengenanzeige im Edelstahl-Milchbehälter. Außerdem bietet der SM 3583 unterschiedliche Funktionen wie die innovative Schokoladenfunktion. Der Milchbehälter kann bis zu 500 Milliliter Milch aufnehmen und somit eignet sich auch für größere Mengen Milchschaum. Die Reinigung gestaltet sich einfach, da der Milchbehälter spülmaschinengeeignet ist. Der Milchschaum aus heißer oder kalter Milch hat eine gute Qualität. Für die hochwertige Verarbeitung und die Zusatzfunktionen bietet der Severin Milchaufschäumer mit rund 75 Euro ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Guter Milchschaum – Durch das innovative Induktionsverfahren vermeidet der Severin Milchaufschäumer das Anbrennen von Milch und sorgt so für perfekten Milchschaum
- Viele Möglichkeiten – Der Milchaufschäumer verfügt über einen Deckel mit Nachfüllöffnung und integriertem Messbecher zum Einfüllen weiterer Zutaten wie Kakao oder Sirup
- Verschiedene Temperaturstufen – Milch lässt sich mit dem Milch Aufschäumer kalt oder in 4 unterschiedlichen Temperaturstufen (45 °C – 55 °C – 60 °C – 65 °C) erwärmen/aufschäumen
- Spülmaschinengeeignet – Der praktische Milchbehälter ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, lässt sich abnehmen und nach Gebrauch in der Spülmaschine säubern
Wie sind die Kundenbewertungen bezüglich des Severin SM 3583 Milchaufschäumers?
Aktuell haben 93 Prozent der Käufer Severin SM 3583 Milchaufschäumer mit 5 Sternen bewertet. Nur einen Stern haben 3 Prozent der Käufer vergeben. Der Durchschnitt liegt bei 4,8 von 5 möglichen Sternen.
Welcher ist der beste Kännchen-Milchaufschäumer?
Sind Sie auf der Suche nach einem manuellen Kännchen Milchaufschäumer, mit dem Sie im Handumdrehen Milchschaum herstellen? Dann ist vielleicht der Crema Momenti von Tupperware die richtige Entscheidung. Der Kännchen-Milchaufschäumer lässt sich zum Erwärmen der Milch einfach in die Mikrowelle stellen. Danach setzen Sie den Deckel auf und mit dem Aufschäumlöffel bereiten Sie Milchschaum zu. Im Nu haben Sie cremigen Milchschaum für Ihre Lieblings-Kaffeespezialität.
Tupperware verarbeitet hochwertigen Kunststoff, der geruchlos, geschmacksneutral und säureresistent ist. Mit einem Preis von rund 36 Euro ist der manuelle Milchaufschäumer zwar relativ teuer, bietet Ihnen dafür aber hochwertige Qualität und 30 Jahre Garantie.
Wie sind die Kundenbewertungen bezüglich des Tupperware Crema Momenti Milchaufschäumers?
Aktuell haben 71 Prozent der Käufer den Tupperware Crema Momenti Milchaufschäumer mit 5 Sternen bewertet. Nur einen Stern haben 5 Prozent der Käufer vergeben. Der Durchschnitt liegt bei 4,4 von 5 möglichen Sternen.
- Original Tupperware
Welcher ist der beste Milchaufschäumer mit Glasbehälter?
Auf der Suche nach einem Hand-Milchaufschäumer mit Glasbehälter der exzellenten Milchschaum hervorbringt, gehört sicherlich seit Jahr und Tag der Bodum Latteo zu den favorisierten Modellen. Er bietet eine Füllmenge von 250 Millilitern und das Aufschäumen der Milch funktioniert nach dem Pump-Prinzip. Die Konsistenz des Milchschaums lässt sich durch mehr oder weniger pumpen individuell beeinflussen. Der Glasbehälter besteht aus feuerfestem Glas und kann direkt auf den Herd gestellt werden. Die Temperatur der Milch lässt sich individuell beeinflussen. Für rund 20 Euro ist der Bodum Latteo Milchaufschäumer erhältlich.
- Leichter und cremiger Milchschaum für die Zubereitung von genussvollen Latte Macchiatos und Cappuccinos
- Behälter aus geschmacksneutralem Borosilikatglas
- Mit schwarzem Kunststoffdeckel und Kunststoffknopf
- Plastikdeckel mit tiefem Rand, damit die Milch nicht herausspritzt
- Made in Germany
Wie sind die Kundenbewertungen bezüglich des Bodum Latteo Milchaufschäumers?
Aktuell haben 67 Prozent der Käufer den Bodum Latteo Milchaufschäumer mit 5 Sternen bewertet. Nur einen Stern haben 5 Prozent der Käufer vergeben. Der Durchschnitt liegt bei 4,4 von 5 möglichen Sternen.
Welcher ist der beste elektrische Milchaufschäumer?
Wenn ein elektrischer Milchaufschäumer in kompakter Bauweise gewünscht ist, ist der Nespresso Aeroccino 3 sehr wahrscheinlich eine hervorragende Entscheidung. Das automatische System stellt kalten und heißen Milchschaum her oder kann auch nur heiße Milch zubereiten. Die maximale Kapazität für die Zubereitung von Milchschaum liegt bei 120 Milliliter, während sich 240 Milliliter Milch damit erhitzen lassen. Die Bedienung gestaltet sich besonders einfach und intuitiv. Der Milchschaum hat eine perfekte, cremige Konsistenz. Da es keine automatische Abschaltung gibt, können Sie individuell die Milchschaumqualität bestimmen. Preislich liegt der Aeroccino 3 bei etwa 75 Euro, was durchaus angemessen ist.
- Ein einfaches und schnelles automatisches System für die Zubereitung von perfektem cremigem Milchschaum
- 3 Arten von Milchschaum: kalter Milchschaum, heißer Milchschaum und heiße Milch
- Maximale Kapazität bei der Zubereitung von Milchschaum: 120 ml / 4 fl oz, maximale Kapazität bei der Zubereitung von heißer Milch: 240 ml / 8 fl oz
- Kompakte Größe: Durchmesser: 9 cm / 3.5 in, Höhe: 17 cm / 6.7 in
- Intuitive Bedienung
Wie sind die Kundenbewertungen bezüglich des Nespresso Aeroccino 3 Milchaufschäumers?
Aktuell haben 73 Prozent der Käufer den Nespresso Aeroccino 3 Milchaufschäumer mit 5 Sternen bewertet. Nur einen Stern haben 8 Prozent der Käufer vergeben. Der Durchschnitt liegt bei 4,4 von 5 möglichen Sternen.
Welcher ist der beste manuelle Milchaufschäumer?
Ihr Wunsch ist ein manueller Milchaufschäumer, der für alle Herdarten geeignet ist, cremigen Milchschaum herstellt und sich einfach reinigen lässt? Dann könnte der Bialetti Cappuccinatore sicherlich genau der richtige Milchaufschäumer sein. Er ist einfach in der Handhabung und stellt mit seinem patentierten Schneebesen in rund 10 Sekunden einen weichen, cremigen Milchschaum her. Der Cappuccinatore ist aus Edelstahl gefertigt, in typischer Bialetti Qualität und lässt sich ganz bequem in der Spülmaschine reinigen. Sie können bis zu 330 Milliliter einfüllen und für sechs Tassen Milchschaum herstellen. Für rund 34 Euro ist der Bialetti Cappuccinatore erhältlich.
- Perfekter Schaum: einfacher und praktischer Cappuccinatore für einen weichen Milchschaum! Ideal für den Genuss von Cappuccino, Latte Macchiato oder Milchschaum in den eigenen vier Wänden.
- Bialetti-Qualität: Deckel mit patentiertem Doppelschneebesen, der in 10 Sekunden einen weichen Milchschaum erzeugt.
- Bequem und praktisch: Das Gehäuse des Milchaufschäumers ist aus Edelstahl gefertigt, einem langlebigen Material, das die organoleptischen Eigenschaften der Milch bewahrt.
- Vielseitig: Der Cappuccinatore ist für den Einsatz auf allen Oberflächen geeignet (inklusive Induktion). Das Produkt ist auch bequem spülmaschinenfest.
- Fassungsvermögen: 330 ml - 11 oz (Milch), ideal für Milchschaum für 6 Tassen
Wie sind die Kundenbewertungen bezüglich des Bialetti Cappuccinatore Milchaufschäumers?
Aktuell haben 70 Prozent der Käufer den Bialetti Cappuccinatore Milchaufschäumer mit 5 Sternen bewertet. Nur einen Stern haben 5 Prozent der Käufer vergeben. Der Durchschnitt liegt bei 4,4 von 5 möglichen Sternen.
Welcher ist der beste Milchaufschäumer mit vielen Extras?
Ein Milchaufschäumer braucht grundsätzlich keine vielen Extras. Interessant können dafür verschiedene Funktionen sein. Der Platzhirsch in dieser Kategorie ist sicherlich der Milchaufschäumer WMF Lono Milk & Choc. Er bietet Ihnen eine schaumfähige Füllmenge von 350 Millilitern und eine Gesamtfüllmenge von 500 Milliliter. Im WMF-typischen Edelstahldesign aus Cromargan Edelstahl lässt sich auch echter Kakao aus Blockschokolade herstellen, ohne den Quirl zu beeinträchtigen. Shakes und weitere Heißgetränke mit speziellen Rezepten können auch im Lono Milk & Choc zubereitet werden. Für knapp unter 100 Euro erhalten Sie einen Milchaufschäumer, für den es Jahre später auch noch Ersatzteile gibt.
- Inhalt: 1x Milchschäumer elektrisch aus Cromargan Edelstahl matt (23 x 20 x 13,5 cm, Füllmenge 150-500ml, 650 W) mit WMF Milk & Choc System (Schokokäfig), Sockel mit Stecker - Artikelnummer: 0413170011
- 4 Programme: heißer Milchschaum für Cappuccino, Latte Macchiato. Kalter Milchschaum für Frappé, Cocktails, Eiskaffee. Heiße Milch für Milchkaffee, Kakao. Heiße Schokolade aus Stücken
- Füll-Kapazität für: heiße Milch 150 - 500ml, Milchschaum 150 -350ml (für 2 Latte Macchiato). Für gängige und spezielle Milchsorten (Kuh, Schaf, laktosefrei), Milchersatzprodukten wie Sojamilch
- Nach Auswahl des Programms startet die Zubreitung automatisch. Nach Fertigstellung schaltet sich das Gerät automatisch ab und das Licht des gewählten Programms erlischt. Die Starttaste leuchtet rot
- Einfache Reinigung, da Milchbehälter, Deckel und das Milk & Choc System in der Spülmaschine gereinigt werden können. Der Rührarm ist durch seine magnetische Befestigung leicht zu entnehmen
Wie sind die Kundenbewertungen bezüglich des WMF Lono Milk & Choc Milchaufschäumers?
Aktuell haben 73 Prozent der Käufer den WMF Lono Milk & Choc Milchaufschäumer mit 5 Sternen bewertet. Nur einen Stern haben 7 Prozent der Käufer vergeben. Der Durchschnitt liegt bei 4,4 von 5 möglichen Sternen.
Milchaufschäumer – Ratgeber, nützliche Tipps und Erfahrungen
Kaffee ist in Deutschland unter den Heißgetränken die Nummer 1, was auch der Pro-Kopf-Verbrauch mit 166 Liter im Jahr zeigt. Es gibt aber nicht nur den klassischen Filterkaffee, sondern auch verschiedene italienische Kaffeespezialitäten wie Caffé Crema, Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato, die heiß begehrt sind. Einige werden mit köstlichem Milchschaum zubereitet und dieser gilt als sogenanntes Sahnehäubchen beim Kaffeegenuss. Wer keinen Kaffeevollautomaten und keine Espressomaschine besitzt, kann die Milch mit einem Milchaufschäumer aufbereiten und eine leckere Kaffee-Milch-Spezialität zaubern. Dafür gibt es manuelle und elektrische Geräte mit ganz eigenen Spezifikationen.
Im nachfolgenden Ratgeber präsentieren wir Ihnen sieben hervorragende Milch-Aufschäumer. Wir erklären Ihnen die wesentlichen Unterschiede von elektrischen und manuellen Geräten und beantworten häufig gestellte Fragen. Zum Schluss informieren wir Sie darüber, ob die Stiftung Warentest oder ein anderes renommiertes Prüflabor einen Milchaufschäumer-Test durchgeführt haben.
Was ist ein Milchaufschäumer genau?
Der Milchaufschäumer ist ein von der Kaffeemaschine unabhängiges und separates Gerät, um damit Milchschaum zuzubereiten. Gerade für die Zubereitung von italienischen Kaffeespezialitäten wie Espresso Macchiato, Latte Macchiato oder Cappuccino ist Milchschaum unerlässlich. Falls der Kaffeevollautomat keinen integrierten Milchaufschäumer hat, lohnt sich die Anschaffung eines separaten Milchaufschäumers für jeden wahren Kaffeegenießer. Die Modelle, die angeboten werden, unterscheiden sich hinsichtlich Ihrer Betriebsart und Funktionsweise. Darum haben Sie die Wahl zwischen:
- Elektrischen Milchaufschäumern
- Batteriebetriebenen Milchaufschäumern
- Manuellen Milchaufschäumern
Gleichzeitig wird Ihnen ein vielseitiger Einsatz beschert, da der Aufschäumer nicht nur eine Schaumkrone für Kaffeegetränke zaubern kann. Auch heißer Schokolade, Eiskaffee, manchen Cocktails und Tees wird damit eine individuelle Note verliehen. Ebenfalls lassen sich mit cremigem Milchschaum Suppen verfeinern.
Wie funktioniert ein Milchaufschäumer?
Die Funktionsweise eines Milchaufschäumers beruht auf einem durchdachten Prinzip. Denn um Schaum zu erzeugen, wird mithilfe von Druck Luft in die Milch geschlagen. Die entstehenden Luftblasen werden dabei von Proteinen und Fetten umschlossen. Dabei wird die Milch von einem elektrischen Milchaufschäumer entweder über ein verdecktes Heizelement oder über Induktion erwärmt. Bei manuellen Milchaufschäumern wird zuerst die Milch erwärmt, in die Kanne gegeben und dann im Handbetrieb aufgeschlagen.
Funktionsweise eines elektrischen Milchaufschäumers
Elektrische Milch-Aufschäumer bestehen meist aus zwei Teilen: der Basisstation mit Stromkabel und einem Aufsatz für die Milch. Ist die Basisstation mit der Steckdose verbunden und der Behälter mit Milch gefüllt, wird per Knopfdruck die Milch erwärmt und aufgeschäumt. Elektrische Milchaufschäumer können Milchschaum aus kalter und warmer Milch herstellen oder einfach nur erwärmen. Im Inneren ist ein Quirl integriert. Diese hat die Aufgabe Milchschaum herzustellen. Er ist über einen Rührarm mit dem Deckel verbunden. Auch die Reinigung funktioniert bei den meisten elektrischen Milchaufschäumern sehr einfach.
Funktionsweise eines manuellen Milchaufschäumers
Bei einem manuellen Milch-Aufschäumer wird Milchschaum hingegen von Hand mit Muskelkraft hergestellt. Diese Modelle bestehen aus drei Komponenten: einer Kanne, einem Deckel mit Stampfer und einem oder zwei Sieben. Das Prinzip von einem manuellen Milchaufschäumer funktioniert ähnlich wie eine Luftpumpe. Durch die Auf- und Abwärtsbewegung des Stampfers wird mithilfe von Sieben Luft in die Milch eingebracht. Meist reichen 10 bis 25 durchgeführte Pumpstöße mit geringem Kraftaufwand, um bei der Milch eine schaumige Konsistenz zu erreichen.
Was ist ein Induktion Milchaufschäumer?
Ein Induktion Milchaufschäumer arbeitet mit magnetischen Wechselfeldern. Diese erwärmen die Milch und versetzen gleichzeitig die Rühreinheit in Bewegung, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Ansonsten arbeiten diese Geräte nach dem gleichen Prinzip wie alle anderen elektrischen Milchaufschäumer. Vorteilhaft ist bei der Induktionstechnik allerdings, dass die Milch im Milchaufschäumer schneller erwärmt wird. Der Induktionsmotor besitzt eine Abschaltautomatik, die das Gerät ausschaltet, wenn der Milchschaum fertig zubereitet ist.
Was ist ein Stab Milchaufschäumer?
Ein Stab Milchaufschäumer erinnert entfernt an einen Stabmixer. Anstelle von Messern hat er einen Quirl integriert, der durch den Motor im Handgriff angetrieben wird. Stab Milchaufschäumer werden auch als Handmilchaufschäumer oder Aeroplatte bezeichnet. Mithilfe von Luft wird auch bei diesen Geräten Milch in Schaum verwandelt. Damit das funktioniert, wird der kleine Quirl in Vibration versetzt, sobald das Gerät eingeschaltet ist.
Durch die Schwingungen des Quirls wird die Milch in einem separaten Gefäß aufgewirbelt und es entsteht Milchschaum. Stab Milchaufschäumer werden häufig als elektrische Milchaufschäumer bezeichnet. Das kann zu Irritationen führen, weil die Handgeräte meist nicht an die Steckdose angeschlossen werden, sondern ihre Energie aus Batterien beziehen. Wer einen solchen Stab Milchaufschäumer bevorzugt, weil er besonders platzsparend ist, sollte immer genug passende Batterien vorrätig haben.
Auf was achten bei Milchaufschäumer?
Qualität
Bei einem Milchaufschäumer empfiehlt es sich besonders, auf eine gute Qualität zu achten. Es gilt darauf zu achten, dass elektrische Geräte die Milch auf mindestens 65 Grad Celsius erwärmen. Nicht jeder Milchaufschäumer schafft diese Temperatur. Mit einem Induktion Milchaufschäumer in der passenden Größe ist das am ehesten gewährleistet.
Ausstattung
Zur Ausstattung von elektrischen Milchaufschäumern sollte ein Temperaturregler mit Thermostat gehören, das automatisch die gewählte Temperatur überprüft und bei Bedarf regulierend eingreift, um die optimale Wärme zu gewährleisten.
Antihaftbeschichtung
Des Weiteren sollte man bei einem Milchaufschäumer auf eine Antihaftbeschichtung achten. Diese besteht zumeist aus Polytetrafluorethylen (PTFE) und wird auch als Teflon bezeichnet. Eine Teflon-Beschichtung verhindert das Anbrennen der Milch und ist bei einer sachgemäßen Verwendung unbedenklich für die Gesundheit.
CE-Zertifizierung
Schauen Sie zudem nach einer CE-Kennzeichnung. Es steht für „Conformités Européenes“ und ist ein Label der Europäischen Union. Produkte mit der CE-Kennzeichnung entsprechen den geltenden rechtlichen EU-Bestimmungen und sind für den Europäischen Markt zugelassen.
Sicherheit
Auf der sicheren Seite sind Sie mit einem Milchaufschäumer, der das GS-Zeichen trägt. Damit wird gemäß dem deutschen Produktsicherheitsgesetz die „Geprüfte Sicherheit“ des Produktes bescheinigt. Wie der Name schon sagt, ist dieses Zertifikat in Bezug auf die Sicherheit relevant. Hinsichtlich der Qualität sagt es aber nichts aus.
Welcher Milchaufschäumer macht den besten Milchschaum?
Bester Milchschaum ist besonders feinporig und fühlt sich fast wie Sahne an. Feinporiger Milchschaum lässt sich sowohl manuell als auch elektrisch herstellen. Bei manuellen Milchaufschäumern muss erst die Milch auf dem Herd auf Temperatur gebracht werden und es ist Körpereinsatz gefragt, bevor Sie Ihren Latte Macchiato oder Cappuccino mit perfekten Milchschaum genießen können.
Der elektrische Milchaufschäumer erspart Ihnen die mühsame Handarbeit, das Erwärmen und Aufschäumen der Milch, weil das Gerät auf Knopfdruck das alles in einem Arbeitsschritt erledigt. Diese Geräte arbeiten schnell, sparen Energie und produzieren in kurzer Zeit einen hervorragenden Milchschaum.
Die wichtigsten Kaufkriterien – welcher Milchaufschäumer ist empfehlenswert?
Wie bei allen Haushaltsgeräten zählt auch bei einem Milch-Aufschäumer eine exzellente Qualität zu den wesentlichen Faktoren. Dabei ist unerheblich, ob elektrisch oder manuell. Gute Geräte punkten durch Langlebigkeit auch bei intensivem Gebrauch und liefern ausgezeichneten, feinen, cremigen Milchschaum. Um die richtige Kaufentscheidung zu treffen, sind Ihre ganz persönlichen Anforderungen an den Milchaufschäumer essenziell, um im Gesamtergebnis zu überzeugen. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für Sie zusammengefasst:
- Handhabung
- Funktionalität
- Füllmenge
- Sicherheit
Handhabung
Ganz gleich, ob Milchschaum per Knopfdruck oder mittels Pumpen hergestellt wird – das Ziel ist die Herstellung von leckerem Milchschaum. Wichtig ist eine einfache, intuitive Handhabung, um unkompliziert über das Bedienelement die gewünschte Funktion einzustellen. Der Griff sollte eine ergonomische Form und eine Beschichtung aus rutschfestem Material mitbringen. Bei batteriebetriebenen Milchaufschäumern ist auf eine hohe Drehleistung zu achten. Zusätzlich lässt sich die Handhabung vereinfachen, wenn die Rühreinheit einfach befestigt ist. So gelingt es, diese einfach zu entfernen, zu reinigen und wieder einzusetzen.
Funktionalität
In puncto Funktionalität haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Funktionen. Manche Ausführungen schäumen nicht nur erhitzte Milch auf, sondern auch kalte. Manche erlauben es, aus richtiger Schokolade einen echten Kakao zuzubereiten. Wird Abwechslung bevorzugt, ist ein solcher Milchaufschäumer eine gute Wahl. Kaffeegenießer, die sich rein auf die Herstellung von Milchschaum beschränken, sind mit einem einfachen Milchaufschäumer auf der sicheren Seite. Nützlich ist auf jeden Fall eine Kontrollleuchte, anhand welcher ablesbar ist, ob das Gerät in Betrieb ist.
Füllmenge
Milchaufschäumer weichen im Hinblick auf die Füllmenge teilweise deutlich voneinander ab. Das Fassungsvermögen reicht von 125 bis 700 Milliliter. Werden häufig größere Mengen Milchschaum zubereitet, ist eine größere Füllkapazität sicherlich die bessere Wahl. Das gilt aber nur bei elektrisch betriebenen und Pump-Milchaufschäumern. Bei batteriebetriebenen Stab Modellen kommt ein separates Gefäß zum Einsatz, wodurch sich die jeweilige Milchmenge individuell anpassen lässt.
Sicherheit
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte bei der Wahl des Milchaufschäumers auf Prüfsiegel und Zertifikate achten. Diese sind ein klares Indiz dafür, dass es sich um einen geprüften Milchaufschäumer handelt, der bestimmten Sicherheitsvorgaben entspricht. Achten Sie daher bei Ihrer Kaufentscheidung auf die CE-Kennzeichnung der Europäischen Union und auf das GS-Zeichen, das für „Geprüfte Sicherheit“ steht.
Was muss man noch beim Kauf eines Milchaufschäumers beachten?
Auch der Platzbedarf und eine einfache Reinigung sind sicher wichtige Aspekte, die in die Kaufentscheidung einfließen. Milchaufschäumer können sehr ausladend und ebenfalls sehr handlich sein. In den meisten Fällen handelt es sich um ein Standgerät, das einen festen Platz an der Steckdose benötigt. Es sei denn, Sie entscheiden sich für einen batteriebetriebenen oder manuellen Aufschäumer. Auch die Reinigung sollte einfach gestaltet sein. Bei zahlreichen Milchaufschäumern lassen sich abnehmbare Teile in der Spülmaschine reinigen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Welche Milch erzeugt einen guten Milchschaum?
Hochwertige, moderne Milchaufschäumer mit ausreichender Leistung können aus fast allen Milcharten Milchschaum herstellen – ebenso aus Hafermilch, Sojamilch und laktosefreier Milch. Allerdings kann die Konsistenz anders ausfallen.
Warum sollte zum Aufschäumen Milch aus dem Kühlschrank verwendet werden?
Milch aus dem Kühlschrank hat eine Temperatur von 7 bis 8 Grad Celsius. Wird diese in einen elektrischen Milchaufschäumer gegeben, hat das Gerät genug Zeit, um diese auf 65 Grad Celsius aufzuwärmen und kann einen stabilen, cremigen Milchschaum zubereiten.
Darf Milch einfach in der Mikrowelle erwärmt werden?
Die Milch lässt sich in der Mikrowelle erwärmen, doch ist das nicht empfehlenswert. Die Wellen können die Proteinstruktur der Milch zerstören und Sie haben keine optimale Temperaturkontrolle.
Gibt es einen Milchaufschäumer Test der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat im Februar 2018 einen Milchaufschäumer-Test durchgeführt. Begutachtet haben die Experten zehn Milchaufschäumer und dabei lag das Hauptaugenmerk mit einer Gewichtung von 55 Prozent auf der Zubereitung. Genauer untersucht wurden zudem die Handhabung, Sicherheit, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit. Die Testergebnisse der Experten können Sie hier kostenpflichtig nachlesen.
Unser Fazit: Welchen Milchaufschäumer für den Heimgebrauch kaufen?
Wenn es nach dem Rat unserer Espressomio-Experten geht, ist ein hochwertiger Milchaufschäumer die richtige Kaufentscheidung, um hervorragenden Milchschaum herzustellen. Dabei ist es letztendlich gleich, ob Sie sich für einen manuellen, elektrischen oder Induktion Milchaufschäumer entscheiden. Wir raten dazu, das Augenmerk auf Ihren persönlichen Bedarf und die individuellen Wänsche zu legen. Passt der Milch-Aufschäumer zu Ihren Anforderungen, haben Sie für feinen, cremigen Milchschaum Ihr Geld richtig investiert.